Bildquelle: Georg Rittstieg

Warum Du das Buch lesen solltest

Bleiben wir doch mal ehrlich: Es gibt keinen Grund für Dich, mein Buch zu lesen. Denn erstens weißt Du ohnehin schon alles und zweitens brauchst Du keine weiteren Belehrungen darüber, wie Leben geht. Stimmt doch, abertausende Bücher dazu sind schon auf dem Markt und noch weit aus mehr selbsternannte Coaches und Gurus überschwemmen den Markt. Also, was soll das dann?

Obwohl

Das waren auch meine Gedanken, als Miriam mich dazu brachte, dieses Buch zu machen. Was soll das, fragte ich sie. Dann jubeln wieder alle, aber wehe wenn dann das Buch im Handel erscheint, haben sie alle keine Zeit, kein Geld und oder keine Lust dazu. Frustriert stöhnte ich auf.
Miriam lächelte. Und das war immer gefährlich. Dieses Lächeln. Es verschaffte ihr Zeit für ein bahnbrechendes Argument. Und das kam dann auch: „Obwohl das alles stimmt was Du sagst Georg, hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Du das Talent zum Schreiben hast und dann jetzt derart spannende Begegnungen mit alten Menschen hast? Doch sicher nicht, um nichts daraus zu machen!“ Miriam grinste jetzt frech und bestellte noch einen Kaffee.

Gerade deshalb

[thrive_leads id=’5191′]

Wie Du weißt, schreibe ich längst dieses Buch. Und erzähle davon. Teile erste Geschichten, machte manches Video. Und mir ist selbst einiges klar geworden:

  • Im Grunde sind wir alle Suchende. Wir suchen Antworten auf die brennenden Fragen unseres Lebens.
  • Und weil es so ist, gibt es unzählige Bücher zum Thema und noch mehr selbsternannte Coaches, die alle Antworten liefern.
  • Nicht alle berichten von eigenen Erfahrungen oder lehren, was sie selbst durchlebt haben, sondern reden von dem, was gerade angesagt ist, oder was die anderen tun. Es wird also quasi von der Kanzel gepredigt.
  • Du bekommst also Katzencontent, Bilder der aktuellen Mahlzeit und ansonsten Weisheiten, wie Du gefälligst zu leben hast.
  • Mach mal eine Umfrage – im Grunde sind alle genervt von all diesen Weisheiten und Kalendersprüchen.

Und dann kommen die Alten daher

Mir geht es nicht anders. Ich habe Fragen und bin genervt von den hohlen Antworten und ‚Weisheiten‘. Weil ich immer das Gefühl habe, das ist alles nicht echt. Wobei ich natürlich starke überzeichne, da ist auch viel guter Stoff dabei. Doch die breite Maße…
Und dann begegne ich diesen alten Menschen. Oft des Nachts um drei. Wenn die Welt da draußen still ist, wenn kein Fernseher läuft, kein Telefon klingelt. Die alten Menschen auf dem Weg zum WC gestürzt sind. Pur vor mir liegen, halbnackt dem Leben ausgeliefert. Verzweifelt, nicht mehr selbst aufstehen zu können. Meiner Hilfe zu bedürfen. Diese Scham versuche ich ihnen immer zu nehmen. Und es entstehen tiefergehende Gespräche und Momente. Oft witzig, manchmal traurig. Oft gereizt und dann liebevoll. Im Grunde immer bewegend.

Gedanken und Weisheiten fliegen mir um die Ohren

Und dann wird aus dem suchenden plötzlich ein findender Georg. Plötzlich bekomme ich Antworten auf meine Fragen, fast immer werde ich daran erinnert, dass das Leben heute stattfindet und nicht irgendwann. Ja, alles was Du und ich eh schon wissen. Aber setzen wir es auch um? 
Nachts um drei gibt es keine Show, gibt es kein Posen und die Brust aufplustern. Da wird es echt. Und wenn Dir ein Mensch, die oder der bereits 82 Jahre lebt, etwas vom Leben erzählt, dann fährt das ordentlich ein. Ihr oder ihm glaube ich viel schneller als irgendwelchen Gurus.

Also wozu jetzt das Buch lesen?

Vielleicht deshalb:

  • Weil wir die Alten viel zu selten hören. Und es in vielen Kulturen vollkommen üblich ist, die Alten um Rat zu fragen. Nur wir wissen es immer besser.
  • Weil es oft gut tut, an das Leben erinnert zu werden.
  • Weil es zu spät ist, im Alter drauf zu kommen, nicht gelebt zu haben.
  • Weil es nie zu spät ist, wirklich zu leben.
  • Weil das Buch Dich auch Lachen macht.
  • Weil es eine berührende Unterhaltung sein kann.

Und ansonsten verschenkst Du das Werk einfach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

about

Ja, ich nerve schon langsam

Ich glaube fest daran, dass Alt und Jung voneinander lernen können.
Wir brauchen einander sogar.

Also: Begegnen wir einander. Bist Du dabei?

Du wirst damit Teil meiner exklusiven Buch-News-Liste und
erfährst mehr als andere. Abmeldung jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung hier.

Ich will nix verpassen!

Frühbucher, Erscheinungsdatum, Hintergründe, Lesungen und mehr.

Ich will das nicht verpassen:

Du wirst damit Teil meiner exklusiven Buch-News-Liste und erfährst mehr als andere. Abmeldung jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung hier.