Bildquelle: stock.adobe.com

Was ich von einer Currywurst über den Tod gelernt habe

Endlich hatte die Bude wieder geöffnet. Der Frühdienst war anstrengend und wir hatten alle Bock auf ’ne Currywurst mit Pommes. Derbe und befriedigend. Die Bude allerdings hatte nur unregelmäßig geöffnet und so wurde ich zum Späher auserkoren – hat die Bude geöffnet?

Ich kann noch nicht einmal normal ein paar Currywürste kaufen gehen

..selbst bei so einer profanen Handlung geht es manchmal echt ab. Aber der Reihe nach: Irgendwie muss meine Begrüßung an der Bude gewaltig gewesen sein. Der Küchenchef und ich kamen sofort ins Gespräch. Über die Wichtigkeit einer guten Wurst, genervte Kunden, die Sonne und das Leben. Das Gespräch ging im Eiltempo immer mehr in die Tiefe. Plötzlich ging es darum, was einem Freude bereitet im Leben, ob man arbeitet um mit dem Job angeben zu können oder ob man arbeitet, weil man liebt was man tut. Und natürlich ging es dann auch um Leben und Tod. Bemm, was ’ne Bestellung: Sieben Currywürste bitte und sachdienliche Hinweise über Leben und Sterben dazu.

[thrive_leads id=’5191′]

Und dann kam der Klopper

Auf einmal wurde es stiller in unserem Gespräch. Der Küchenchef war nachdenklich. „Weißt Du“, hob er an, „neulich habe ich einen Spruch gelesen der mir echt gut gefällt. Kennst Du den:“

MAN LEBT NUR EINMAL.
DER SPRUCH STIMMT NICHT. SO IST ES RICHTIGER:
MAN STIRBT NUR EINMAL.
MAN LEBT JEDEN TAG NEU.

Küchenchef

„Ach, morgen bin ich nicht da, soll ja regnen!“ fuhr er fort. Als wenn nix gewesen wäre. Ziemlich sprachlos und nachdenklich ob des Spruches wollte ich einfach gehen. Irgendwie nicht neu der Spruch und doch sowas von geil zusammengefasst. Natürlich, eingedenk der vielen kleinen Tode, die wir im Leben so sterben, kann man den Spruch auch kritisieren. Aber so insgesamt?

Ich bin jedenfalls echt fasziniert – ich lerne nicht nur von den alten Menschen, sondern bekomme solche Messages auch an Wurstbuden. Mein neues Buch ist übrigens voll davon… Die Weisheiten der Alten.

Jeden verdammten Tag

Du lebst nur einmal. Klingt wie: Du hast nur eine einzige Chance. Verknack das nicht. Du lebst jeden Tag neu: Das eröffnet zahllose Chancen. Das macht es irgendwie leichter, mit Rückschlägen umzugehen. Wie denkst Du darüber?

P.S.: Alles gelogen oder was?

Der Titel ist ja voll gelogen, oder? Den Spruch habe ich ja nicht von einer Currywurst gehört. Aber mal ganz ehrlich: Ich fand ihn irgendwie witziger als so einen Langweiler: Was man beim durchkauen einer Currywurst fürs Leben lernen kann. Oder: Nutze Deine Tage, sagt der Wirt. Gähn, hättest Du dann diesen Artikel gelesen? Ich nicht…

Also: Was denkst DU über den Spruch?

Eine Antwort

  1. Ich habe dort auch schon mal Currywurst für alle geholt, ich fand sie ehrlich gesagt noch nicht mal besonders aber der Gang dorthin hatte auch bei mir damals einen Eindruck hinterlassen schön wie Du das aufgeschrieben hast, weiter so

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

about

Ja, ich nerve schon langsam

Ich glaube fest daran, dass Alt und Jung voneinander lernen können.
Wir brauchen einander sogar.

Also: Begegnen wir einander. Bist Du dabei?

Du wirst damit Teil meiner exklusiven Buch-News-Liste und
erfährst mehr als andere. Abmeldung jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung hier.

Ich will nix verpassen!

Frühbucher, Erscheinungsdatum, Hintergründe, Lesungen und mehr.

Ich will das nicht verpassen:

Du wirst damit Teil meiner exklusiven Buch-News-Liste und erfährst mehr als andere. Abmeldung jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung hier.